Mach mit – mach Kommunalpolitik!
Du willst etwas bewegen in Deiner Kommune? Du willst mitentscheiden darüber, was bei Dir zu Hause, was in Deiner Stadt, in Deinem Ort passiert? Ob als Mitglied im Kreistag, als Stadträtin oder Stadtrat oder als sachkundiger Einwohner – es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. DIE LINKE hat ein starkes kommunalpolitisches Profil. Wir sind die Partei, die sich um die konkreten Probleme vor Ort kümmert. Denn linke Politik beginnt für uns in der Kommune. Sozial, gerecht, ökologisch und nachhaltig – wichtig sind kluge Konzepte und frische Ideen. Deshalb musst Du auch kein Parteimitglied sein, um Dich bei uns zu engagieren.
Wir laden Dich ein – melde Dich bei uns, tritt mit uns in Kontakt. Lass uns gemeinsam das Richtige tun. Für Deine Gemeinde, für Deine Region, für unser Land.
Kandidatur auf den offenen Listen der Partei DIE LINKE zur Kommunalwahl 2024
Wahlberechtigt ist jeder, der Deutscher im Sinne des Artikel 116 des Grundgesetzes oder Staatsangehöriger der Europäischen Union ist und am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet hat, seit mindestens drei Monaten im Wahlgebiet (Landkreis, Gemeinde) wohnt, nicht aufgrund zivil- oder strafgerichtlicher Entscheidung vom Wahlrecht ausgeschlossen ist und im Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein besitzt.
Wählbar ist jede wahlberechtigte Person, die die Gewähr dafür bietet, dass sie jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und der Landesverfassung eintritt, nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist oder infolge Richterspruchs die Wählbarkeit oder die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter verloren hat, sowie am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat.